Über mich
Seit 2015 arbeite ich nebenberuflich als freie Journalistin mit Schwerpunkt auf Kultur- und Kunstthemen. Ein Praktikum in einer Kulturredaktion, mein Kunststudium sowie langjährige Erfahrung bilden das Fundament meiner journalistischen Expertise.
Ich verfasse vor allem Kunstbesprechungen, Porträts und Theaterkritiken.
Weitere Themen, die mich in meiner Arbeit interessieren, sind Gesundheit, Spiritualität, Pädagogik, Gesellschaft, Psychologie und Lifestyle.
Für Anfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Referenzen (Auswahl):
TAXI Magazin, SPUREN, Die Freien, Luzerner Zeitung, Aargauer Zeitung, Schweiz am Sonntag, dieperspektive, Negative White, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), musicfeelsbettertogether, nachhaltigleben.ch
Im Herbst 2023 erschien mein erstes Buch im Rahmen der story.one Ausschreibung. Darin berichte ich in Tagebuchform über mein erstes Jahr als Mutter.
"Gestern wurdest du einen Monat alt. Die Zeit vergeht so schnell. Es ist schwierig für mich, zu akzeptieren, dass die Zeit so schnell vergeht. Deshalb zähle ich jeden Tag, den du älter wirst. Ich glaube, das verstehen nur Mamas. In der Schwangerschaft bekam ich von anderen Müttern immer wieder denselben Rat: "Geniesse es, sie werden so schnell gross und du wirst diese Zeit nie zurückbekommen". Damals wusste ich noch nicht viel damit anzufangen. Nun wird mir bewusst, was sie damit meinten. Du wirst so schnell gross und ich versuche mich damit zu trösten, dass noch viele schöne Dinge auf uns zukommen werden."Das erste Jahr als Mama - ein persönliches Tagebuch, eine Erinnerung an eine sehr intensive Zeit, die mich über mich hinauswachsen liess."
„Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen.“
Joseph Conrad